Unterwegs in Sachsen-Anhalt
40 Pferde, Ponys und ganz viel Natur: Auf dem Reiterhof Güssefeld in der Altmark können kleine und große Gäste Urlaub machen und natürlich das Reiten lernen. Willkommen sind sowohl Anfänger als ...
Dr. Sascha Bütow vom Zentrum für Mittelalterausstellungen in Magdeburg kennt sich als Historiker bestens mit der Geschichte Sachsen-Anhalts aus. Unser echt schönes Bundesland ist Kernland deutsc...
In der Altmark ist nichts los? Weit gefehlt! Hier ist ein ganz moderner Erholungsort für Gäste entstanden: “Wundervolles, ökologisches Retreat Hotel, Tiny Houses & Zelte, Natur, Spa & bi...
In der Nähe von Halberstadt liegt das Kloster Huysburg, ein Ort der Ruhe und Einkehr. Bruder Jakobus, einer der sechs dort lebenden Mönche, erzählt im Podcast über die besondere Lebensweise, Pil...
Am 17. Dezember 1994 wurden in Quedlinburg der Stiftsberg mit Stiftskirche und Schloss, das Westendorf, die Altstadt und die Neustadt, der Münzenberg sowie St. Wiperti durch die UNESCO zum unive...
Die Stadt Halle (Saale) hat im Wettbewerb um das geplante "Zukunftszentrum Deutsche Einheit und Europäische Transformation" überzeugt und den Zuschlag bekommen. 2028 soll das Zentrum eröffnet we...
Als Geschäftsführerin von Elbe Rad Touristik kennt sich Sophia Tymnik bestens aus, wenn es ums Radfahren hierzulande geht. Die Magdeburgerin liebt den Elberadweg seit sie klein ist und unternimm...
Den Auftakt in der 5. Staffel des Podcast “Reiseland Sachsen-Anhalt” macht Bettina Pfaff, Geschäftsführerin der Kulturbetriebe Burgenlandkreis und damit Leiterin des Besucherzentrums Arche Nebra...
Zu Gast in der sechsten Folge des Podcast “Reiseland Sachsen-Anhalt” ist Andreas Ohse, Vorsitzender des Vereins Mitteldeutsche Gesellschaft für Industriekultur. Als eine der traditionsreichsten ...
Zu Gast in der fünften Folge des Podcast “Reiseland Sachsen-Anhalt” ist Anke Triller, seit Ende 2019 Koordinatorin des Projekts FrauenOrte Sachsen-Anhalt. Insgesamt 52 dieser Orte in 37 Städten ...