Unterwegs in Sachsen-Anhalt
Die Stadt Halle (Saale) hat im Wettbewerb um das geplante "Zukunftszentrum Deutsche Einheit und Europäische Transformation" überzeugt und den Zuschlag bekommen. 2028 soll das Zentrum eröffnet we...
Als Geschäftsführerin von Elbe Rad Touristik kennt sich Sophia Tymnik bestens aus, wenn es ums Radfahren hierzulande geht. Die Magdeburgerin liebt den Elberadweg seit sie klein ist und unternimm...
Den Auftakt in der 5. Staffel des Podcast “Reiseland Sachsen-Anhalt” macht Bettina Pfaff, Geschäftsführerin der Kulturbetriebe Burgenlandkreis und damit Leiterin des Besucherzentrums Arche Nebra...
Zu Gast in der sechsten Folge des Podcast “Reiseland Sachsen-Anhalt” ist Andreas Ohse, Vorsitzender des Vereins Mitteldeutsche Gesellschaft für Industriekultur. Als eine der traditionsreichsten ...
Zu Gast in der fünften Folge des Podcast “Reiseland Sachsen-Anhalt” ist Anke Triller, seit Ende 2019 Koordinatorin des Projekts FrauenOrte Sachsen-Anhalt. Insgesamt 52 dieser Orte in 37 Städten ...
Zu Gast in der vierten Folge ist Mirko Gutjahr, seit kurzem Leiter der Museen in Eisleben und Mansfeld. Im Podcast spricht “der Buddler” - wie er sich auf Twitter nennt - über archäologische Fun...
Zu Gast in der dritten Folge ist Luise Böhme, die 51. Gebietsweinkönigin von Saale und Unstrut. Besonders am Herzen liegt ihr, die nördlichste Weinanbauregion Deutschlands in Sachsen-Anhalt - ab...
Die weltgrößte Rosensammlung befindet sich in Sachsen-Anhalt! Im Europa-Rosarium Sangerhausen wird ein vielfältiges Erbe an Rosenarten erhalten und gepflegt. Eine wahre Pracht für alle Sinne! Wa...
Thomas Bauer-Friedrich ist Direktor des Kunstmuseums Moritzburg Halle (Saale). Das beeindruckende Gebäude ist mehr als ein reines Kunstmuseum, sondern überrascht auch mit einer spannenden Geschi...
Annemarie Kock kam zum Studium der Rehabilitationspsychologie nach Stendal. Dort entschied sie, dass die Stadt in der Altmark einen festen Platz in ihrem Herzen verdient.
Die 34-Jährige i...